Skip to content

Kunst // Schmuck

  • Aktuell
  • Kunst
  • Grafik
  • Schmuck
    • Trauring-Kurse
    • Workshop Goldschmieden
  • Über mich
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

Die Himmelsdecke als Weltkulturerbe

Mein neuer Beitrag im Feuilleton Frankfurt: Die Himmelsdecke als Weltkulturerbe

An der Wand über der Schlafstätte sieht man den sogenannten Himmelsplatz
Auf dem Giebel des Planetariums steht die Jahreszahl 1768. Im eigentlichen Haus datieren die ältesten Balken aus 1490
Das prächtige Planetarium ist Perfektion und Poesie pur
Das Räderwerk besteht aus einem System von 60 Holzreifen und Scheiben mit 6000 handgeschmiedeten Nägeln. Angetrieben von einer Pendeluhr mit einem Gewicht
Der Genius publizierte 150 Zeichnungen von Sonnenzeigern. Diese Präzissionswerke sind ästhetische Kunstwerke die uns das Sonnenlicht für Sonnnstunden zeigen
Der Planetoide oder auch Asteroide Eisinga (5530) wurde nach dem genialen Macher des Planetariums benannt
Die gute Stube aus dem 18. Jahrhundert beherbergt zahlreiche Instrumente
Eise Eisinga war als Wollkämmer unternehmerisch erfolgreich und erhielt auch als Wollfärber 1820 eine internationale Auszeichnung
In der sogenannten Opkamer- dem Arbeitszimmer im Zwischenstock befinden sich seine Handschriften. Hier scheint Eise Eisinga weiter zu arbeiten
Indigo- Aqua- und Lilatöne und deren subtilen Schattierungen wurden im Parterre des Wohnhauses gefärbt
Sonnenanzeiger
Tierkreiszeichen
Zum Zeitpunkt des Planetariumbaus waren erst 6 Planeten bekannt. Von Innen nach Aussen sind dies Merkur - Venus - die Erde- Mars - Jupiter - Saturn. Im Zentrum steht die Sonne
9. Juli 20249. Juli 2024 Categories: 2024Tags: Autorin des Feuilleton FrankfurtBericht im Feuilleton FrankfurtFotografie

Post navigation

← Magische Magnolienblüten
APSARA, Tanz der himmlischen Nynphen →

Workshops

  • Workshop Goldschmieden
  • Trauring-Kurse

Aktuell

  • Zwischen Himmel und Horizont
  • Am Duftfluss in der alten Kaiserstadt von Hue
  • Im Land des aufsteigenden Drachens
  • APSARA, Tanz der himmlischen Nynphen
  • Die Himmelsdecke als Weltkulturerbe
  • Magische Magnolienblüten
  • Der Karneval von Venedig
  • Mensch Recht Kunst
  • 30 Jahre Stadtmuseum in Hofheim
  • Vom Zauber Lusitaniens
  • Blütezeit: Eine Poesie der Natur
  • Schneeglocke und Krokus
  • THE artist collab factory
  • Sehnsucht nach dem Meer
  • Einzigartiges Naturparadies
  • Giessener Auftritte
  • MENSCHENRECHTE
  • Ausstellung LEBEN
  • LAOS – Paradiesisches Refugium
  • Laos – Geheimnisvolles Juwel
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie
  • Oberhessischer Kunstverein
  • Nathalie Bertrams Fotografie
  • Bertrams-Media Webdesign
  • Feuilleton Frankfurt
  • KuK Assenheim
© 2016. All rights reserved.
error: Content is protected !!
 

Lade Kommentare …
 

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.