Paulina Heiligenthal ist Künstlerin, Autorin und Schmuckdesignerin aus Maastricht/NL, die in Rosbach vor der Höhe lebt und arbeitet.
Ihre Werke werden in zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland gezeigt. Sie ist Mitglied des Oberhessischen Künstlerbundes und des Kunstvereins KuK. Seit 1996 ist sie Dozentin für Goldschmieden; 2011 war sie Dozentin der Sommer-Kunstakademie Hohenbusch.
Einzel- und Gruppenausstellungen (Auswahl)
Basilika-Kloster Schiffenberg, Gießen // Video-Projektion Gießener Auftritte Theater Gießen, Gießen // Barfüßerkloster, Grünberg // Kulturbahnhof, Rosbach v.d. Höhe // Ehem. Synagoge, Niddatal-Assenheim // Galerie Hohenstein, Bad Nauheim // Galerie Trinkkuranlage, Bad Nauheim // Dormitorium Kloster Arnsburg, Lich // Galerie Unterer Hardthof, Gießen // KIZ, Gießen // Kunsthalle, Gießen // Oberhessisches Museum, Gießen // Galerie am Domplatz, Wetzlar // Stadtgalerie im Kulturhaus EG, Wetzlar // Galerie Artlantis, Bad Homburg // Kunstverein Friedberg, Wetterau Museum Friedberg // Int. Kunststation Kleinsassen/Rhön // Klingenmuseum, Solingen // Schloss/Orangerie, Ludwigsburg // Galerie Schindler Padoan-Boreiko, Waldkirch/Breisgau // Galerie Smend, Köln // Gedok, Köln // Hohe Schule, Herborn // Salle des Beaux Arts, Homs/Syrien
Auszeichnungen/Publikationen
2021 Feuilleton Frankfurt: Reise nach Vientiane (Laos, ein paradiesisches Refugium)
2021 Feuilleton Frankfurt: Reise nach Luang Prabang (Laos, geheimnisvolles Juwel am Mekong)
2020 Jahresgabe für den Oberhessischen Künstlerbund (OKB)
2020 Feuilleton Frankfurt: Reise zu den Kulturstätten des Iran (Wo Engel hausen – Ein Land zwischen Tradition und Moderne)
2020 Feuilleton Frankfurt: Reise zu den Kulturstätten des Iran (Ein Erfahrungsbericht mit fotografischen Impressionen)
2015 Fotopreis der Marta Hoepffner-Gesellschaft für Fotografie/ Ausstellung im Stadtmuseum Hofheim im Taunus
2011 Jahresgabe für den Oberhessischen Künstlerbund (OKB)
2001 Jahresgabe für den Oberhessischen Künstlerbund (OKB)
Mitglied im Kunstverein e.V., Bad Nauheim von 2010-2020 // Mitglied im Kunstverein KuK e.V., Niddatal-Assenheim ab 2015 bis heute // Mitglied im Oberhessischen Künstlerbund (OKB) e.V. ab 2000 bis heute // Mitglied der Gruppe „Apropos Graphik“ von 1997-2000
Ausbildung Textildesign in Maastricht/NL, Yogyakarta und Gianyar, Indonesien // Bildhauerei bei Michael Schwarze, Nümbrecht // Lithographie bei Walter Henn, Akademie Trier // Tiefdruck bei Anne Deinzer, Kunstschule Kronberg
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.